
Der Heilige Bernhard von Clairvaux (* um 1090 auf Burg Fontaine-lès-Dijon bei Dijon; † 20. August 1153 in Clairvaux bei Troyes) war ein mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker. Er war einer der bedeutendsten Mönche des Zisterzienserordens, für dessen Ausbreitung über ganz Europa er verantwortlich war. == Leben und Wirken == Ber...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_von_Clairvaux

Kirchenlehrer, geb in Fontaines 1091, gest. Clairvaux 20.8. 1153. Er stammte aus burgundischem Adel, wurde 1153 Mönch der Zisterzienser in Citeaux, 1115 Gründer und Abt des Tochterklosters in Clairvaux. Bernhard brachte seinen Orden zu hoher Blüte, viele neue Niederlassungen wurden gegründet. Die Zi...
Gefunden auf
https://relilex.de/

BERNHARD von Clairvaux, bedeutender Mystiker des Mittelalters, Kreuzzugsprediger, theologischer Gegner des Peter Abaelard, Kirchenlehrer, Heiliger, * 1090 auf der Burg Fontaines bei Dijon als Sohn des Ritters Tecelin aus burgundischem Hochadel, † 20.8. 1153 in Clairvaux bei Troyes. - B. trat 1112 mit 30 Verwandten und Freunden, von denen vier s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

geboren um 1090 zu Fontaines-lès-Dijon aus burgundischem Adel, trat 1112 mit dreißig Gefährten, darunter vier Brüdern, in das Reformkloster Cîteaux ein. 1115 wurde er mit zwölf Mönchen nach Clairvaux gesandt, um dort ein Kloster zu gründen, das er fortan als Abt leitete. Von hier aus rief Bernhard noch 69 Klöster ins Leben, so dass er mir ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Gemälde aus dem 16. Jahrhundert, in der Kathedrale von Troyes Bernhard stammte aus einer adligen und frommen Familie. Sein Vater Tescelin stand in Diensten des Herzogs von Burgund. Bernhards Mutter Aleth sah vor seiner Geburt im Traum ein weißes Hündlein mit rotem Rücken und hörte es laut bellen. Der Traum wurde ihr so gedeutet, dass d...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernhard_von_Clairvaux.htm

Bernhard von Clairvaux (Bernardus Claraevallensis, 'Doctor mellifluus', 1090 - 1153, hl.). Er wurde als eines der jüngeren Kinder des Ritters und Landeigners Tescelin und der später selig gesprochenen Aleth von Montbard in Fontaines-le-Dijon (Burgund) geboren. 1113 trat er - zusammen mit dreißig jun...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bernhard von Clairvaux (spr. ktärwoh), der Heilige, der bedeutendste unter den romanischen Mystikern des Mittelalters, geb. 1091 zu Fontaines bei Dijon, trat 1113 mit 30 Gefährten in das Kloster Citeaux und wurde 1115 erster Abt des neugestifteten Klosters Clairvaux. Seine Sittenstrenge, die tiefe Frömmigkeit, die Glut seiner Beredsamkeit machte...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.